100 Zitate

1 Marc Aurel
Die Kunst des Lebens besteht mehr im Ringen als im Tanzen

2 Lucius Annaeus Seneca
Den größten Reichtum hat, wer arm an Begierden ist.

3 Lucius Annaeus Seneca
Wer überall ist, ist nirgendwo.

4 Lucius Annaeus Seneca
Die Zeit wird kommen, wo unsere Nachkommen sich wundern, da wir so offenbare Dinge nicht gewußt haben.

5 Lucius Annaeus Seneca
Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der richtige.

6 Dietrich Bonhoeffer
Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.

7 Albert EInstein
Jeder Fortschritt hat einen unscheinbaren Anfang

8 Albert EInstein
Logik bringt dich von A nach B, deine Fantasie bringt dich überall hin

9 Albert Einstein
Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.

10 Albert Einstein
Die größte Erfindung des menschlichen Geistes? - Die Zinseszinsen!

11 Albert Einstein
Universitäten sind schöne Misthaufen, auf denen gelegentlich einmal eine edle Pflanze gedeiht.

12 Albert Einstein
Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.

13 Albert Einstein
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

14 Mahatma Gandhi
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.

15 Mahatma Gandhi
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.

16 Mahatma Gandhi
Ich will nicht nur an eueren Verstand appellieren. Ich will eure Herzen gewinnen.

17 Mahatma Gandhi
Der einzige Tyrann, den ich in dieser Welt anerkenne, ist die leise innere Stimme.

18 Mahatma Gandhi
Das Ziel weicht ständig vor uns zurück. Genugtuung liegt im Einsatz, nicht im Erreichen. Ganzer Einsatz ist ganzer Erfolg.

19 Mahatma Gandhi
Sorgfältige Buchführung ist für jede Organisation eine conditio sine qua non. Ohne ordentliche Buchführung ist es unmöglich, die Wahrheit in ihrer ursprünglichen Reinheit aufrechtzuerhalten.

20 Chinesisches Sprichwort
Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen, fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben.

21 Chinesisches Sprichwort
Solange du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist du noch weit ab vom Weg zur Weisheit.

22 Chinesisches Sprichwort
Wer Menschenkenntnis besitzt, ist gut; wer Selbsterkenntnis besitzt, ist erleuchtet.

23 Chinesisches Sprichwort
Sagst du's mir, so vergesse ich es./ Zeigst du's mir, so merke ich es mir./ Läßt du mich teilhaben, so verstehe ich es.

24 Chinesisches Sprichwort
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.

25 Chinesisches Sprichwort
Ist eine Sache geschehen, dann rede nicht darüber; es ist schwer, verschüttetes Wasser wieder zu sammeln.

26 Chinesisches Sprichwort
Spanne den Bogen, aber schieße nicht los! Noch gefürchtet zu sein, ist wirksamer.

27 Chinesisches Sprichwort
Wer Bücher hat, ist glücklich, wer keine nötig hat, ist glücklicher.

28 Chinesisches Sprichwort
Wer nicht auf das Wort der Alten hört, wird es später bereuen.

29 Timo Ertel
Zeit existiert nur durch Veränderung – ohne Wandel kein Erleben.

30 Stephen King
Die Zeit ist der Dieb der Erinnerung

31 Alfred Bäuerle
Wer sich Zeit nimmt hat immer Zeit

32 Sokrates
Genügsamkeit ist natürlicher Reichtum, Luxus ist künstliche Armut.

33 Sokrates
Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf.

34 Pythagoras
Die Zahl ist das Wesen aller Dinge.

35 Pythagoras
Horcht in euch hinein und betrachtet die Unendlichkeit des Raumes und der Zeit.

36 Pythagoras
Halte deinen Geist wach; denn der geistige Schlaf ist ein Bruder des Todes.

37 Aristoteles
Wir sollten das Leben verlassen wie ein Bankett: weder durstig noch betrunken.

38 Aristoteles
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.

39 Thomas von Aquin
Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung, und sie gedeiht mit der Freude am Leben.

40 Arthur Schoppenhauer
Der Wechsel alleine ist das Beständige

41 Arthur Schoppenhauer
Jeder Tag ist ein kleines Leben

42 Arthur Schoppenhauer
Die Zeitungen sind die Sekundenzeiger der Geschichte.

43 Hartmut Rosa
Wahres Glück ist immer an einem Grenzbereich zwischen kontrollierbar und unkontrollierbarem

44 Monika Kühn-Görg
Die Kette, an der du hängst, hast du dir oft selbst geschmiedet

45 Konfuzius
Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken.

46 Konfuzius
Die Beziehungen zwischen den edlen Menschen sind zwar locker, aber freundlich und währen lang, die zwischen den gemeinen Menschen sind eng, aber zerbrechlich.

47 Konfuzius
Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen.

48 Blaise Pascal
Es ist weitaus besser, etwas über alles zu wissen, als alles über eine Sache zu wissen. Universalität ist am besten.

49 Arabische Sprchwort
Wenn der Wind weht, löscht er die Kerze aus und facht das Feuer an.

50 Arabisches Sprichwort
Ein guter Redner ist jemand, der bewirkt, daß die Menschen mit den Ohren zu sehen vermögen.

51 Charles de Montesquieu
Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen.

52 Platon
Der Blick des Verstandes fängt an scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.

53 Erich Fromm
Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere.

54 Axel Haitzer
„Mach’s einfach! Im doppelten Sinne.“

55 Christof Herrmann
Job und Karriere, Haus und Kram, Geschäftigkeit und Geschwätzigkeit waren oft wichtiger.

56 Goethe
„Die Menschen, die einen großen Wert auf Gärten, Gebäude, Kleider, Schmuck oder irgendein Besitztum legen, sind weniger gesellig und gefällig; sie verlieren die Menschen aus den Augen, welche zu erfreuen und zu versammeln nur sehr wenigen glückt“

57 Sogyal Rinpoche
Der Schlüssel zu einer glücklichen Ausgewogenheit im modernen Leben ist Einfachheit.

58 Goethe
Wer sich dem Notwendigsten widmet, geht überall am sichersten zum Ziel.

59 Goethe
Die Deutschen, und sie nicht allein, besitzen die Gabe, die Wissenschaften unzugänglich zu machen.

60 Goethe
Man sieht nur, was man weiß.

61 Goethe
Nichts ist höher zu schätzen als der Wert des Tages.

62 Goethe
Was nicht umstritten ist, ist auch nicht sonderlich interessant.

63 Goethe
Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muß man beizeiten anfangen.

64 Laotse
Wenn du erkennst, dass es dir an nichts fehlt, gehört dir die ganze Welt.

65 Chinesisches Sprichwort
Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann.

66 Chinesisches Sprichwort
Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge.

67 Chinesisches Sprichwort
Kein Weg ist zu lang mit einem Freund an der Seite.

68 Laotse
Sein Schwachsein bewahren, das nenne ich Stärke.

69 Laose
Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus.

70 Laotse
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.

71 Laotse
Genug zu haben ist Glück; mehr als genug zu haben, ist Unglück. Das gilt von allen Dingen, aber besonders vom Geld.

72 Laotse
Nur der Dumme muß alle Erfahrungen selber machen.

73 Laotse
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.

74 Jüdisches Sprichwort
Besser einen Kramladen mit eigenem Geld führen, als ein großes Geschäft mit fremden.

75 Jüdisches Sprichwort
Die Jugend ernährt sich von Träumen, das Alter von Erinnerungen.

76 Jüdisches Sprichwort
Ein Dünner überlebt zehn Fette..

77 Jüdisches Sprichwort
Gott konnte nicht überall sein, darum machte er die Mütter.

78 Jüdisches Sprichwort
Schweigen ist ein Zeichen von Weisheit, aber Schweigen allein ist noch keine Weisheit.

79 Jüdische Sprichwort
Wenn du deine Träume erfüllt sehen willst, darfst du nicht schlafen.

80 Epiktet
Weise ist, wer nicht bedauert, was er nicht hat, sondern wer sich an dem freut, was er hat.

81 Epiktet
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden.

82 Epiktet
Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.

83 Epikur
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.

84 Epikur
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.

85 Konfuzius
Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung

86 Epikur
Selten tritt dem Weisen das Schicksal in den Weg

87 Ovid
Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer

88 Epiktet
Der Weg zum Glück besteht darin, sich um nichts zu sorgen, was sich unserem Einfluss entzieht

89 Bernhard von Clairvaux
Wir finden innere Ruhe bei denen, die wir lieben, und wir schaffen in uns einen ruhigen Ort für jene, die uns lieben

90 Georg Christoph Lichtenberg
Nichts kann mehr zu einer Seelen-Ruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat

91 Franz Grillparzer
Gelassenheit ist die höchste Form von Selbstbeherrschung.

92 Heinrich Heine
Gott wird mir verzeihen - es ist ja sein Beruf.

93 Heinrich Heine
Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

94 Friedrich Nietzsche
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden

95 Choirilos von Samos
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

96 Byron Katie
Steter Tropfen höhlt den Stein

97 Dalei Lama
Glaube nicht alles, was du über dich denkst